-
- Es wird empfohlen, auf Jahre hinaus die gleichen interessierten Gartenpfleger fortzubilden, um damit dem eigenen Verein vielseitig ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stellen zu können, die ihr Wissen als Multiplikatoren auch weitergeben !
- Der Lehrgang findet am
- Samstag, 25. Januar 2025, von 09:00-16:00 Uhr,
- Samstag, 08. Februar 2025, von 09:00-16:00 Uhr
statt.
- Die Lehrgangsgebühr beträgt im Jahr 2025 auf Beschluss des Beirates des Kreisverbandes 30 € pro Person und ist durch Überweisung auf Konto IBAN DE40700515400000926238 bei der Sparkasse Dachau an den Kreisverband zu entrichten.
- Bitte geben Sie im Verwendungszweck an: Gartenpflegerlehrgang, Teilnehmer und Name des Gartenbauvereins.
- Der späteste Termin hierfür ist der 20.01.2025. Die Zahlung kann nicht vor Ort erfolgen!
- Bitte online anmelden unter Verwendung des untenstehenden Formulars.
- Die Anmeldung muss durch die/den 1. Vorsitzende(n) des Gartenbauvereins erfolgen.
Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
Der Kreisverband fördert den Obst- und Gartenbau, die Landespflege und den Umweltschutz. Ausdrücklich will er dem Erhalt einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit dienen. Weitere Förderungsziele sind die Ortsverschönerung und damit die Verschönerung der Heimat, die Heimatpflege und die gesamte Landeskultur.
Als Dachorganisation der 46 Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises Dachau unterstützt der Kreisverband die Aktivitäten seiner mehr als 7000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.
Kontakt
Geschnäftsführerin:
Beate Wild
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
85221 Dachau
Tel.: 08131/74-1851
e-mail: Beate.Wild@LRA-DAH.Bayern.de
1.Vorsitzender
Werner Gruber
e-mail: Werner.Gruber@Kreisverband-Dachau.de
Beate Wild
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
85221 Dachau
Tel.: 08131/74-1851
e-mail: Beate.Wild@LRA-DAH.Bayern.de
1.Vorsitzender
Werner Gruber
e-mail: Werner.Gruber@Kreisverband-Dachau.de