Themen 2025
Botanik (G + A) Pflanzenernährung/Gemüse (G + A) Infozentrum/Selbsthilfe (G) Pflanzenbau/Gemüse (G + A + P) |
Gartengestaltung (A + P) Umsweltschutz/Klima (A + P) Ökologie (A) |
Naturschutz (G) Pflanzenkunde (G + A + P) Obstgehölzschnitt (G + A + P) |
G) = Grundlagenwissen | (A) = Aufbauwissen | (P) = Praxis |
Samstag, 25. Januar 2025
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
Großer Sitzungssaal
Uhrzeit | Thema | Referenten |
---|---|---|
9:00 – 9:15 Uhr | Eröffnung und Begrüßung | Werner Gruber 1. Vorsitzender Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V |
9:15– 10:45 Uhr | Erfolgreiches Gärtnern mit Hoch- und Hügelbeeten | Thomas Jaksch ehemals Hochschule Weihenstephan Triesdorf, Institut für Gemüsebau |
10:45 – 11:00 Uhr | Pause | |
11:00 – 12:00 Uhr | Urbane Nutzgärten… auch Städter können’s grün | Thomas Jaksch ehemals Hochschule Weihenstephan Triesdorf, Institut für Gemüsebau |
12:00 –13:00 Uhr | Mittagpause zur freien Verfügung | |
13:00 –14:15 Uhr | Die Dosis macht das Gift. Arzneipflanzen und ihre berühmten Opfer | Dr. Sigrid Billig, Deutsches Medizinhistorisches Museums, Ingolstadt |
14:15 – 14:30 Uhr | Pause | |
14:30 –16:00 Uhr | Gärtners fliegende Helfer, Neues von der Vespa velutina | Florian Göttler Hornissenberater und 1. Vorsitzender KV der Imker in Pfaffenhofen/Ilm |
Samstag, 8. Februar 2025
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
Großer Sitzungssaal
Uhrzeit | Thema | Referenten |
---|---|---|
9.00 – 9.15 Uhr | Begrüßung | Werner Gruber 1. Vorsitzender Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V |
9.15 – 10.15 Uhr | Bestattungskultur u. Grabgestaltung im Wandel der Zeit – nachhaltige und robuste Grabbepflanzung in Zeiten des Klimawandels | Maria Bürckstümmer Dipl. Ing. Gartenbau |
10:15 – 10:30 Uhr | Pause | |
10.30 – 10.45 Uhr | Zum diesjährigen Gartenwettbewerb “Natur vor der Haustür” | Beate Wild Kreisfachberaterin |
10.45 – 11.45 Uhr | “Panta rhei – Alles fließt” Vom Umgang mit Wasser im Garten | Beate Wild Kreisfachberaterin |
12.00 –13.00 Uhr | Mittagpause zur freien Verfügung | |
13.00 –14.15 Uhr | Nachhaltige Wassernutzung im Hausgarten | Dr. Manfred Kotzian Kreisverband Dachau |
14.15 –14.30 Uhr | Pause | |
14.30 – 16:00 Uhr | Der größte Feind des Gärtners, praxisnahe u. erprobte Anwen-dungen zur Schneckenbekämpfung | Herr Gasteiger seit 20 Jahren Gärtner in der Klostergärtnerei Gars |