Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Kreisverband
    • Unsere Verbandsleitung
    • Unser 1. Vorsitzender
    • Unsere Kreisfachberatung
    • Unsere Ortsvereine
    • Unser Jahresprogramm 2025
    • Unsere Gartenwettbewerbe
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Dachauer Obstperlen
    • Pomologischer Arbeitskreis
    • Kreislehrgarten
    • Kontaktieren Sie uns
  • Gartenpfleger
    • Gartenpfleger im Verein
    • Gartenpfleger auf Kreisebene
    • Gartenpflegerlehrgang 2025
    • Gartenpflegerlehrgang 2024
    • Gartenpflegerlehrgang 2023
    • Gartenpflegerlehrgang 2022
  • Schnittkurse
    • Obstgehölze-Schnittkurs für Fortgeschrittene am 21. Feb. 2025
    • Obstgehölze-Schnittkurs für Ungeübte am 22. Feb. 2025
    • Weitere Schnitt- Veredelungskurse
  • Jugend
    • Fotoausstellung 2022 – Blumenwiese und Bilder
    • Informationen zur Jugendarbeit
    • Vorschläge für Gruppenstunden
    • Naturerlebniskoffer
    • Wasserkoffer
    • Natur erleben mit allen Sinnen
  • Gartenthemen
    • Naturgartenzertifizierung
    • Bienenfreundlicher Garten
    • Pflanzenschutz
    • Merkblätter, Infomaterial
    • Gartenblogs
    • Links
  • Log In Vereine
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Gartenpflegerlehrgang 2022

Termine 2022 – Praktischer Obstgehölz- und Rebschneidelehrgang

Freitag, 25. Februar 2022, 14:00-16:30 Uhr Der Praktische Obstgehölz- und Rebschneidelehrgang wird unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorsichtmaßnahmen im Kreisgarten bei Rettenbach stattfinden.
Samstag, 26. Februar 2022, 14:00-16:30 Uhr Der Praktische Obstgehölz- und Rebschneidelehrgang wird unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorsichtmaßnahmen im Kreisgarten bei Rettenbach stattfinden.

Workshop Blumenwiese

Samstag, 26. März 2022, 10:00-12:00 Uhr Workshop „Wie lege ich eine Blumenwiese an“
Ort: Kreislehrgarten Bitte bringen Sie Grabgabel oder Spaten und einen Rechen mit.
Details und Anmeldung zum Workshop Blumenwiese

Workshop Trockenmauern

Samstag, 9. April 2022, 10:00-13:00 Uhr Workshop „Das Bauen von Trockenmauern und Steinverwendung im Garten“
Ort: Kreislehrgarten Bitte bringen Sie Handschuhe und festes Schuhwerk oder nach Möglichkeit Sicherheitsschuhe mit!
Details und Anmeldung zum Workshop Trockenmauern

Themen 2022

Obstgehölzschnitt (P)    

(G) = Grundlagenwissen (A) = Aufbauwissen (P) = Praxis

Der Gartenpflegerlehrgang kann Anfang 2022 nicht wie gewohnt stattfinden.

Wir weisen Sie auf die Lehrgänge der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und des Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege (Homepage) hin. Diese finden meist Online statt.

Der Praktische Obstgehölz- und Rebschneidelehrgang wird unter Einhaltung der geltenden Corona- Vorsichtsmaßnahmen im Kreisgarten bei Rettenbach/Vierkirchen stattfinden.

Uhrzeit Thema Referenten
Freitag, 25. Feb. 2022

Samstag, 26. Feb. 2022

jeweils 14.00 – 16.30 Uhr

Praktischer Obstgehölzschnitt und Weinrebenschnitt für Anfänger und Fortgeschrittene Werner Gruber
 1. Vorsitzender Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V       

Siegfried Lex
Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege LKR Dachau

Andreas Kastner
Gartenpfleger auf Kreisebene
Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege LKR Pfaffenhofen

TERMIN Thema
Dienstag, 25. Januar 2022, 16 bis 18 Uhr Theoretische Grundlagen zu Erziehung und Schnitt kleinkroniger Obstbäume
Mittwoch, 02. Februar 2022, 16 bis 18 Uhr Theoretische Grundlagen zu Schnitt und Erziehung von großkronigen Bäumen – Streuobstbäume
Dienstag, 08. Februar 2022, 16 bis 18 Uhr Theoretische Grundlagen: Schnitt und Erziehung von Beerensträuchern
Mittwoch, 16. Februar 2022, 13 bis 16 Uhr Tafeltrauben am Haus und im Garten
Mittwoch, 09. März 2022, 13:30 bis 16:30 Uhr Biodiversität im Garten – Vielfalt und Lebensräume
Dienstag, 15. März 2022, 15 bis 17 Uhr Naturnahe Gärten: grüne Paradiese
Mittwoch, 01. Juni 2022, 14 bis 17 Uhr Sommerschnitt bei Obstgehölzen
Mittwoch,14. September 2022, 13 bis 17 Uhr Wildobst: „Superfruits“ für Ihren Garten

Dies ist nur ein Auszug aus dem Programm. Alle Seminare finden online per Webex statt. Die Gebühr je Kurs beträgt €10. Anmeldung zu den Seminaren.

TERMIN Thema
Dienstag, 11.01.2022, 18:00-ca. 18:45 Uhr Online-Seminar „Dauerhafte Freude an meinen Zimmerpflanzen“
Dienstag, 08.02.22 18.00 bis 18.45 Uhr Online-Seminar „Küchen-Bokashi – wertvoller Dünger für Ihre Kübel, Tröge und den Garten“
Mittwoch, 26.01.22, 18:00 bis ca. 19.30 Uhr Klimawandel – Gemüsebau
Mittwoch, 23.03.22, 18:00 bis ca. 19.30 Uhr Klimawandel – Boden & Düngung
Mittwoch, 30.03.22, 18:00 bis ca. 19.30 Uhr Klimawandel – Ökologischer Anbau

Anmeldung und Information zu den Seminaren über die Homepage des Landesverbands.

Weitere Menüpunkte

  • Weitere Schnitt- Veredelungskurse
  • Gartenpfleger im Verein
  • Gartenpfleger auf Kreisebene
  • Gartenpflegerlehrgang 2025
  • Anmeldung zum Gartenpflegerlehrgang 2025
  • Gartenpflegerlehrgang 2024
  • Anmeldung zum Gartenpflegerlehrgang 2024
  • Gartenpflegerlehrgang 2023
  • Gartenpflegerlehrgang 2022
  • Gartenpflegerlehrgang 2020
  • Gartenpflegerlehrgang 2019
  • Gartenpflegerlehrgang 2018
  • Gartenpflegerlehrgang 2017
  • Gartenpflegerlehrgang 2016
  • Gartenpflegerlehrgang 2015
  • Gartenpflegerlehrgang 2014
  • Gartenpflegerlehrgang 2013
  • Pflanzenschutz im Internet
  • Informationensquellen Ihres Vertrauens

Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.

Der Kreisverband fördert den Obst- und Gartenbau, die Landespflege und den Umweltschutz. Ausdrücklich will er dem Erhalt einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit dienen. Weitere Förderungsziele sind die Ortsverschönerung und damit die Verschönerung der Heimat, die Heimatpflege und die gesamte Landeskultur.
Als Dachorganisation der 46 Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises Dachau unterstützt der Kreisverband die Aktivitäten seiner mehr als 7000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Kontakt

Geschäftsführerin:
Beate Wild
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
85221 Dachau
Tel.: 08131/74-1851
e-mail: Beate.Wild@LRA-DAH.Bayern.de
1.Vorsitzender
Werner Gruber

KONTAKTFORMULAR

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

INTERNER BEREICH BEIRAT

© Copyright 2022 - Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen