Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Kreisverband
    • Unsere Verbandsleitung
    • Unser 1. Vorsitzender
    • Unsere Kreisfachberatung
    • Unsere Ortsvereine
    • Unser Jahres- programm 2019
    • Unsere Gartenwettbewerbe
    • Kontaktieren Sie uns
  • Gartenpfleger
    • Gartenpfleger im Verein
    • Gartenpflegerlehrgang 2020
    • Gartenpflegerlehrgang 2019
  • Jugend
    • Informationen zur Jugendarbeit
    • Vorschläge für Gruppenstunden
    • Naturerlebniskoffer
    • Wasserkoffer
    • Natur erleben mit allen Sinnen
  • Gartenthemen
    • Naturgartenzertifizierung
    • Bienenfreundlicher Garten
    • Pflanzenschutz
    • Merkblätter, Infomaterial
    • Gartenblogs
    • Links
  • Log In Vereine
  • Suche
  • Menü
ZurückWeiter
123

Bienenfreundlicher Garten

Gestalten Sie Ihren Garten bienenfreundlich

Seit dem Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ liegt vielen Mitbürgern die Rettung der Artenvielfalt am Herzen. Laut BUND gelten allein in Deutschland über 7.000 Tierarten als gefährdet oder sind akut vom Aussterben bedroht. Jeder Gartenbesitzer kann mit wenig Aufwand Bienen, Schmetterlingen, Vögeln und Co. mit heimischen Pflanzen Lebensraum und Nahrungsquelle geben. Wir haben ein paar Links auf interessante Webseiten zusammengetragen, die Ihnen als Quelle für Ideen und Information dienen sollen.

  • Netzwerk Blühende Landschaft

    Auf dieser Seite finden Sie eine Fülle von Merkblättern zu Insekten-freundlichen Blühpflanzen für den Garten und Balkon sowie Tipps zur Anlage von blühenden Flächen.

  • Summen, Surren und Vogelgezwitscher

    Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat eine Seite erstellt mit Tipps wie man Insekten, Vögel, Kleinsäuger, Eidechsen und Fledermäuse in den Garten lockt.

  • Verbesserung der Bienenweide

    Informationsseite der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zum Thema, wie verschiedene Personengruppen helfen können, den Lebensraum der Honigbienen wieder vielfältiger und abwechslungsreicher zu gestalten.

  • Hortus Insectorum - Vielfalt, Schönheit und Nutzen

    Seit 2007 gestaltet, 7500 m2. Eine Oase für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten. Ein einzigartiges Mosaik unterschiedlicher Lebensräume. Eine Arche Noah für einheimische Tiere und Pflanzen.

Weitere Menüpunkte

  • Naturgartenzertifizierung
  • Bienenfreundlicher Garten
  • Pflanzenschutz
  • Merkblätter, Infomaterial
  • Gartenblogs
  • Links

Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.

Der Kreisverband fördert den Obst- und Gartenbau, die Landespflege und den Umweltschutz. Ausdrücklich will er dem Erhalt einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit dienen. Weitere Förderungsziele sind die Ortsverschönerung und damit die Verschönerung der Heimat, die Heimatpflege und die gesamte Landeskultur.
Als Dachorganisation der 46 Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises Dachau unterstützt der Kreisverband die Aktivitäten seiner mehr als 7000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Kontakt

Siegfried Lex
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
85221 Dachau
Tel.: 08131/74-237
Fax.: 08131/74-11237
e-mail: Siegfried.Lex@LRA-DAH.Bayern.de

KONTAKTFORMULAR

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

INTERNER BEREICH BEIRAT

© Copyright 2019 - Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen