Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Kreisverband
    • Unsere Verbandsleitung
    • Unser 1. Vorsitzender
    • Unsere Kreisfachberatung
    • Unsere Ortsvereine
    • Unser Jahresprogramm 2023
    • Unsere Gartenwettbewerbe
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pomologischer Arbeitskreis
    • Kontaktieren Sie uns
  • Gartenpfleger
    • Gartenpfleger im Verein
    • Gartenpfleger auf Kreisebene
    • Gartenpflegerlehrgang 2023
    • Gartenpflegerlehrgang 2022
    • Gartenpflegerlehrgang 2020
  • Jugend
    • Fotoausstellung 2022 – Blumenwiese und Bilder
    • Informationen zur Jugendarbeit
    • Vorschläge für Gruppenstunden
    • Naturerlebniskoffer
    • Wasserkoffer
    • Natur erleben mit allen Sinnen
  • Gartenthemen
    • Naturgartenzertifizierung
    • Bienenfreundlicher Garten
    • Pflanzenschutz
    • Merkblätter, Infomaterial
    • Gartenblogs
    • Links
  • Log In Vereine
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Links

Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege

Als Dachorganisation der über 3.300 bayerischen Obst- und Gartenbauvereine unterstützt der Landesverband die Aktivitäten seiner mehr als 544.000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Bezirksverband Oberbayern für Gartenbau und Landespflege e.V.

21 Kreisverbände sind im Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege organisiert. Sie setzen sich ehrenamtlich mit ihren 664 Gartenbauvereinen und rund 144.000 Mitgliedern für die Förderung des Obstanbaus, der Gartenkultur und der Landespflege in Oberbayern ein.

Aus dem Gartenratgeber

Der Blick in den Gartenratgeber.

LWG - Gartentipps der Woche

Jede Woche ein neuer Gartentipp.

Landesgartenschau Ingolstadt 2020

Wissenstransfer Freizeitgartenbau

Der Wissenstransfer aus angewandter Forschung bietet auch für den Bereich Freizeitgartenbau wertvolle Erkenntnisse. Dieses Know How wollen wir Ihnen auf dieser Seite gebündelt zur Verfügung stellen – ergänzt durch Angebote von Institutionen, mit denen das Zentrum für Forschung und Weiterbildung zusammenarbeitet.

Gartenakademien

Sie suchen eine unabhängige, kompetente und neutrale Beratung und Informationen für den Freizeitgarten? Dann sind Sie bei den Gartenakademien genau richtig.

Lehrgärten Weihenstephan

Die Gärten unterstützen die Lehre an der HSWT und dienen der Forschung und Sichtung von Freilandzierpflanzen. Sie haben überregionale Bedeutung für Gartenfachleute und Gartenliebhaber und sind Ziel zahlreicher Besucher aus dem In- und Ausland.

Gartenwetter

Ein breites Informationsangebot des Deutsche Wetterdienstes gemeinsam mit der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V. rund um das Thema Gartenwetter für Freizeitgärtner.

Weitere Menüpunkte

  • Naturgartenzertifizierung
  • Bienenfreundlicher Garten
  • Pflanzenschutz
  • Merkblätter, Infomaterial
  • Gartenblogs
  • Links

Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.

Der Kreisverband fördert den Obst- und Gartenbau, die Landespflege und den Umweltschutz. Ausdrücklich will er dem Erhalt einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit dienen. Weitere Förderungsziele sind die Ortsverschönerung und damit die Verschönerung der Heimat, die Heimatpflege und die gesamte Landeskultur.
Als Dachorganisation der 46 Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises Dachau unterstützt der Kreisverband die Aktivitäten seiner mehr als 7000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Kontakt

Siegfried Lex
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
85221 Dachau
Tel.: 08131/74-237
Fax.: 08131/74-11237
e-mail: Siegfried.Lex@LRA-DAH.Bayern.de

KONTAKTFORMULAR

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

INTERNER BEREICH BEIRAT

© Copyright 2022 - Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Nach oben scrollen