Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Kreisverband
    • Unsere Verbandsleitung
    • Unser 1. Vorsitzender
    • Unsere Kreisfachberatung
    • Unsere Ortsvereine
    • Unser Jahresprogramm 2021
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Kontaktieren Sie uns
  • Gartenpfleger
    • Gartenpfleger im Verein
    • Gartenpflegerlehrgang 2021
    • Gartenpflegerlehrgang 2020
    • Gartenpflegerlehrgang 2019
  • Jugend
    • Informationen zur Jugendarbeit
    • Vorschläge für Gruppenstunden
    • Naturerlebniskoffer
    • Wasserkoffer
    • Natur erleben mit allen Sinnen
  • Gartenthemen
    • Naturgartenzertifizierung
    • Bienenfreundlicher Garten
    • Pflanzenschutz
    • Merkblätter, Infomaterial
    • Gartenblogs
    • Links
  • Log In Vereine
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Pflanzenschutz

Walnussfruchtfliege

Wenn sich die Nüsse eines Walnussbaums plötzlich schwarz färben, treibt meist die Walnussfruchtfliege ihr Unwesen. Mein Schöner Garten stellt verschiedene Methoden vor, um die Schädlinge zu bekämpfen:  Walnussfruchtfliege bekämpfen

Buchsbaumzünsler

Der Buchsbaumzünsler (lat. Cydalima perspectalis) ist ein Schädling, der Buchsbäume befällt und diese vollständig zerstören kann. Es handelt es sich um einen Falter, der seine Eier hauptsächlich an den äußeren Blättern des Buchsbaums ablegt. Informationen rund um den Buchs und den Buchsbaumzünsler finden Sie hier: https://www.buchsbaumzuensler.net/

Gehölzschnitt

Die 10 Grundregeln des Gehölzschnittes
Zusammengefasst von Siegfried Lex Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Landkreis Dachau

Bakterielle Schäden und Krankheiten an Pflanzen erkennen!

Praxiserfahrungen aus der Feldpathologie und der Anzuchtbaumschule des Landkreises Dachau
Siegfried Lex, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Landkreis Dachau

Wirt-Parasit-Beziehung

Wechselwirkung zwischen Tierhaltung, Pflanzenbau und Gesundheit der Menschen
Vortrag von Dr. Friedhelm Berger

Feuerbrand

  • Umfangreiche Informationen von unserem Kreisfachberater und Geschäftführer Herrn Siegfried Lex
    (siehe oben Bakterielle Schäden und Krankheiten an Pflanzen erkennen!)
  • Broschüre des LfL Bayerns
  • LfL Feuerbrand Warndienst, Prognose und Monitoring 

Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB)

Informationsangebot der LfL zum Asiatischen Laubholzbockkäfer 

Ambrosia

Informationen zur Allergiegefahr vom LfL Bayern

Buchssterben

  • Information von der LWG Gartenakademie
  • Buchsbaumschadbilder – Hortipedium

Eschensterben

Infos zu Eschentriebsterben
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

Allgemeine Pflanzenschutzinformationen

  • Arbofux- Diagnosedatenbank für Gehölze 
    Hochschule Weihenstephan

Weitere Menüpunkte

  • Naturgartenzertifizierung
  • Bienenfreundlicher Garten
  • Pflanzenschutz
  • Merkblätter, Infomaterial
  • Gartenblogs
  • Links

Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.

Der Kreisverband fördert den Obst- und Gartenbau, die Landespflege und den Umweltschutz. Ausdrücklich will er dem Erhalt einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit dienen. Weitere Förderungsziele sind die Ortsverschönerung und damit die Verschönerung der Heimat, die Heimatpflege und die gesamte Landeskultur.
Als Dachorganisation der 46 Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises Dachau unterstützt der Kreisverband die Aktivitäten seiner mehr als 7000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Kontakt

Siegfried Lex
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
85221 Dachau
Tel.: 08131/74-237
Fax.: 08131/74-11237
e-mail: Siegfried.Lex@LRA-DAH.Bayern.de

KONTAKTFORMULAR

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

INTERNER BEREICH BEIRAT

© Copyright 2019 - Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen