Gartenpflegerlehrgang
Kreisverband Dachau für Gartenbau und Landespflege
Kreisverband Dachau für Gartenbau und Landespflege
Präsentation mit dem Vortragstitel verlinkt
Pflanzenbau (G + A) Pflanzenschutz (G + A) |
Pflanzenkunde (G + A) Gemüsebau (G + A) |
Obstgehölzschnitt (P) Fragen aus der Praxis für die Praxis |
(G) = Grundlagenwissen (A) = Aufbauwissen (P) = Praxis
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
Großer Sitzungssaal
Uhrzeit | Thema | Referenten |
---|---|---|
9.00 – 9.15 Uhr | Eröffnung | Werner Gruber 1. Vorsitzender Kreisverband |
9.15 – 11.00 Uhr | Klimaveränderung, Gartenbau, Naturschutz und Landschaftspflege: Bakterielle Schäden und Krankheiten an Pflanzen erkennen! ![]() |
Siegfried Lex Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege |
11.00 – 12.00 Uhr | Praxiserfahrungen aus der Feldpathologie und der Anzuchtbaumschule des Landkreises Dachau ![]() |
|
12.00 –13.00 Uhr | Mittagessen in der Kantine im Landratsamt | |
13.00 –14.00 Uhr | Selbstversorgung aus dem Garten ![]() |
Manfred Gerber Umweltbund ![]() |
14.00 –15.00 Uhr | Gesunde Pflanzen durch „Löschkalk-Blattdüngung“! ![]() |
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
Großer Sitzungssaal
Uhrzeit | Thema | Referenten |
---|---|---|
9.00 – 11.00 Uhr | „Erfrischend süß bis höllisch scharf“: Anbau von Paprika und Chili im Hausgarten ![]() |
Thomas Jaksch (Dipl.Ing.f. Gartenbau) ZFW Abt. Hochschule Weihenstephan |
11.00 – 12.00 Uhr | Aus der Praxis für die Praxis: Beantwortung der eingereichten Fragen |
Armin Wiesner Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege |
12.00 –13.00 Uhr | Mittagessen in der Kantine im Landratsamt | |
13.00 –15.00 Uhr | Geheimnisse im Kräutergarten! | Franz-Xaver Treml Raritätengärtnerei Treml, Arnbruck |
15.00 –15.15 Uhr | Verabschiedung | Werner Gruber 1. Vorsitzender Kreisverband |
Jarzt bei Fahrenzhausen (Landkreis Freising)
Lindenstraße 9
Obstbaubetrieb Anton Bauer
Uhrzeit | Thema | Referenten |
---|---|---|
13.00 – 16.00 Uhr | Praktischer Obstgehölzschnitt für Anfänger und Fortgeschrittene | Hans Göding Leiter des Obstbaulehrbetriebes in Deutenkofen bei Landshut Anton Bauer Sortenspezialist Siegfried Lex, Armin Wiesner Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege Landkreis Dachau |
Der Kreisverband fördert den Obst- und Gartenbau, die Landespflege und den Umweltschutz. Ausdrücklich will er dem Erhalt einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit dienen. Weitere Förderungsziele sind die Ortsverschönerung und damit die Verschönerung der Heimat, die Heimatpflege und die gesamte Landeskultur.
Als Dachorganisation der 46 Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises Dachau unterstützt der Kreisverband die Aktivitäten seiner mehr als 7000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.