Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Kreisverband
    • Unsere Verbandsleitung
    • Unser 1. Vorsitzender
    • Unsere Kreisfachberatung
    • Unsere Ortsvereine
    • Unser Jahresprogramm 2023
    • Unsere Gartenwettbewerbe
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pomologischer Arbeitskreis
    • Kontaktieren Sie uns
  • Gartenpfleger
    • Gartenpfleger im Verein
    • Gartenpfleger auf Kreisebene
    • Gartenpflegerlehrgang 2023
    • Gartenpflegerlehrgang 2022
    • Gartenpflegerlehrgang 2020
  • Jugend
    • Fotoausstellung 2022 – Blumenwiese und Bilder
    • Informationen zur Jugendarbeit
    • Vorschläge für Gruppenstunden
    • Naturerlebniskoffer
    • Wasserkoffer
    • Natur erleben mit allen Sinnen
  • Gartenthemen
    • Naturgartenzertifizierung
    • Bienenfreundlicher Garten
    • Pflanzenschutz
    • Merkblätter, Infomaterial
    • Gartenblogs
    • Links
  • Log In Vereine
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Gartenpflegerlehrgang 2019

Lehrgang 2019 – Landkreis Dachau

Präsentation mit dem Vortragstitel verlinkt

Programm Hinweise Anmeldung

 

Themen 2019

Bodenbiologie (G)
Bodenkunde (G + A)
Botanik (G + A)
Pflanzenernährung (G)
Gemüsebau (G + A)
Pflanzenbau (G + A)
Gartengestaltung (G + A)
Ökologie (G) 
Klimakunde (G)
Naturschutz (G)
Pflanzenkunde (G + A)
Obstgehölzschnitt (P)

 Fragen aus der Praxis für die Praxis

(G) = Grundlagenwissen (A) = Aufbauwissen (P) = Praxis

Samstag, 12. Januar 2019

Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
Großer Sitzungssaal

 

Uhrzeit Thema Referenten
9.00 – 9.10 Uhr Eröffnung Werner Gruber
1. Vorsitzender Kreisverband für Gartenbau und Landespflege
Landkreis Dachau
9.10 – 10.30 Uhr Klimaveränderung, Gartenbau, Naturschutz und Landschaftspflege Siegfried Lex
Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Lkr. Dachau
10.30 – 12.00 Uhr Urbane Nutzgärten …
reiche Ernte auf wenig Platz
Thomas Jaksch
Dipl.-Ing. Gartenbau FH
12.00 –13.30 Uhr Mittagpause zur freien Verfügung  
13.30 –15.00 Uhr 10 Sünden im Gartenparadies  Dr. Walter Herrmann
Gartenbotaniker

Samstag, 19. Januar 2019

Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
Großer Sitzungssaal

Uhrzeit Thema Referenten
9.00 – 10.00 Uhr Das Erdreich und seine Bewohner Siegfried Lex
Kreisfachberater für Gartenkultur und
Landespflege, Lkr. Dachau
10.00 – 12.00 Uhr Meine Welt der Stauden Christian Kreß
Gartenbautechniker, Inhaber von
Sarastro-Stauden
12.00 –13.30 Uhr Mittagspause zur freien Verfügung  
13.30 –15.00 Uhr Botanik für Gartenfreunde
Zum Thema: Mulchmäher 
Schottergärten
Dr. Friedrich Buer
Freier Biologe
15.00 –15.30 Uhr Fragen aus der Praxis für die Praxis Beate Wild und Siegfried Lex
Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Naturschutz
Lkr. Dachau
15.30 Uhr Verabschiedung Werner Gruber
1.Vorsitzender KV für Gartenbau
und Landespflege Lkr. Dachau

Samstag, 9. März 2018

Streuobst-, Wiesen- und Obstsorten-Demonstrationsanlage Rettenbach

Uhrzeit Thema Referenten
13.00 – 16.00 Uhr Das Pflanzen von Obstbäumen, Bodenakupunktur, Wiesenanlage, und praktischer Obstgehölz- und Rebschnitt Werner Gruber
1.Vorsitzender KV für Gartenbau und Landespflege Lkr. Dachau e.V.
 

Dr.Friedhelm Berger
Agrarwissenschaftler

Beate Wild
Landschaftsökologin

Siegfried Lex
Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Lkr. Dachau

Weitere Menüpunkte

  • Gartenpfleger im Verein
  • Gartenpfleger auf Kreisebene
  • Obstgehölze-Schnittkurs am 24. Feb. 2023
  • Obstgehölze-Schnittkurs am 25. Feb. 2023
  • Anmeldung zum Gartenpflegerlehrgang 2023
  • Gartenpflegerlehrgang 2022
  • Gartenpflegerlehrgang 2023
  • Gartenpflegerlehrgang 2020
  • Gartenpflegerlehrgang 2019
  • Gartenpflegerlehrgang 2018
  • Gartenpflegerlehrgang 2017
  • Gartenpflegerlehrgang 2016
  • Gartenpflegerlehrgang 2015
  • Gartenpflegerlehrgang 2014
  • Gartenpflegerlehrgang 2013

Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.

Der Kreisverband fördert den Obst- und Gartenbau, die Landespflege und den Umweltschutz. Ausdrücklich will er dem Erhalt einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit dienen. Weitere Förderungsziele sind die Ortsverschönerung und damit die Verschönerung der Heimat, die Heimatpflege und die gesamte Landeskultur.
Als Dachorganisation der 46 Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises Dachau unterstützt der Kreisverband die Aktivitäten seiner mehr als 7000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Kontakt

Siegfried Lex
Landratsamt Dachau
Weiherweg 16
85221 Dachau
Tel.: 08131/74-237
Fax.: 08131/74-11237
e-mail: Siegfried.Lex@LRA-DAH.Bayern.de

KONTAKTFORMULAR

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

INTERNER BEREICH BEIRAT

© Copyright 2022 - Verein für Gartenbau und Landespflege Kreisverband Dachau e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Nach oben scrollen